Hallo, an alle Pferde- und Reitinteressierte.


 

Mein Name ist Tamara Ebert. Ich bin 39 Jahre alt und habe im Dezember 2002 meine zweijährige Ausbildung zur Reitlehrerin am bekannten FS Reit-Zentrum in Reken erfolgreich abgeschlossen.

Ich habe mich Anfang 2003 als

Reitlehrerin auf Rädern

mit Sitz in Fulda, in der Mitte Deutschlands, selbständig gemacht.

Ich biete Einzelreitstunden und Kurse in Privat- oder Vereinsreitställen an. Einzelheiten können meinem Angebot entnommen werden. Natürlich besteht die Möglichkeit, die Reitstunden bzw. -kurse individuell nach den Wünschen und Bedürfnissen der jeweiligen Reitschüler und Pferde zu gestalten.

 

Zu meiner Person:

Im Alter von etwa 10 Jahren habe ich bei meiner Tante auf deren Kleinpferd mit dem Reiten begonnen. Mit 13 Jahren besuchte ich einen Kinderreitkurs in einem in Fulda ansässigen Reitstall und blieb dort einige 10er-Karten lang. Da ich jedoch immer mit einem unguten Gefühl in der Magengegend auf die Pferde stieg und in meiner reiterlichen Ausbildung nicht so recht weiterkam, setzte ich schließlich ganz mit dem Reiten aus.

Erst mit 16 Jahren kam ich mit Hilfe einer Zeitungsanzeige, in der nach einem Pferdepfleger gesucht wurde, zurück zu den Pferden. Hinter dieser Anzeige verbarg sich eine junge Frau mit einem älteren Fjordpferd und einer noch nicht eingerittenen Ponystute. Dort durfte ich erstmalig selbständig ausreiten. Die junge Stute sollte ich anhand des Buches von Linda Tellington-Jones "Junge Pferde selber schulen" am Boden ausbilden. Hier hörte ich auch das erste mal von Ursula Bruns, der geistigen Mutter der "Mädels vom Immenhof", der Herausgeberin der Zeitschrift "Freizeit im Sattel", vormals "Ponypost", Verfechterin der Gruppen- und Auslaufhaltung und der Gründerin des "FS Reit-Zentrum Reken".

Wir holten uns auch immer wieder Reitlehrer, teilweise Rekenreitlehrer aber auch Reitlehrer aus anderen Bereichen der Freizeitreiterei auf den Hof. Im Laufe der Jahre besuchte ich u.a. Kurse bei Magrid Schmidt, Petra Lützelberger, Sigrun Heck, Ina Cygon, Bea Borell und Susanne von Dietze.
Ins FS-Reitzentrum kam ich mit etwa 19 Jahren zum Reitkurs "Einführung in die leichte Reitweise". Als ich damals nach Hause fuhr, hatte ich das Infoblatt zur "Ausbildung zum Rekenreitlehrer" mit im Gepäck.

Meine berufliche Ausbildung begann mit der Lehre zur Bauzeichnerin, zu der ich mich nach einem Berufspraktikum als Pferdewirt entschloß. Nach Abschluß der Ausbildung holte ich die Fachhochschulreife nach und studierte Allgemeines Bauingenieurwesen FH mit Vertiefung im Tiefbau. Im Alter von 30 Jahren, nach 4 Jahren Ingenieurtätigkeit in einem Straßenbau - Planungsbüro, entschloß ich mich zu einem 3wöchigen Praktikum im FS-Reitzentrum. Nach reiflichen Überlegungen zusammen mit meinem Mann, entschied ich mich für die 2jährige Ausbildung zum Rekenreitlehrer, die ich im Dezember 2002 erfolgreich abgeschlossen habe.



 

Seitenanfang